Beiträge: 756
	Themen: 43
	Registriert seit: Oct 2012
	
	
 
	
	
		Hallo an alle,
Ich möchte hier mal einen Link hinschicken...
Viele gehen davon aus, daß es nach Ausschöpfung der Therapie Stunden eine 2 Jahres Pause geben muss.
Dies ist nicht ganz korrekt und wird in dem Link erläutert...
https://www.initiative-phoenix.de/antrags-abc
Wer da Bedarf hat, kann die Info gerne an die Therapeuten weiterleiten.
LG Göre
	
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.    George Bernard Shaw
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.135
	Themen: 96
	Registriert seit: Apr 2016
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		Danke für dein Posting und den Link, liebe Goere 
 
Gerade, weil ich mich selbst da nicht so genau auskenne, ist Hilfe immer willkommen.
Ich hoffe, es geht dir soweit gut?
Alles Gute!
Jo
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756
	Themen: 43
	Registriert seit: Oct 2012
	
	
 
	
	
		Liebe Jo,
Vielen Dank für das Okay.
Es geht mir soweit ganz gut. Und ich freue mich, wenn ich weiter helfen kann.
Falls da noch Fragen entstehen, kann ich auch versuchen, diese per PN zu beantworten.
LG Göre
	
	
	
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.    George Bernard Shaw
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.135
	Themen: 96
	Registriert seit: Apr 2016
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		Danke dir, ich schreibe das Angebot mit der pn mal heute Abend noch im anderen Thread.
Aber der Link ist wirklich hilfreich und interessant. 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2023
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		Leider ist es so das meine Traumatherapeutin meinen dringenden Bedarf nach mehr Traumatherapie, in mehr als 100 h auch sieht, es aber für unmöglich hält, bei der Krankenkasse mehr als 100 h zu bekommen. Sie hat es in 25 Berufsjahren wohl erst 1 mal geschafft, 20 mehr für eine Patientin rauszubekommen. 
Und will es deshalb bei mir nun nicht versuchen, mehr als 100 Stunden zu bekommen, über einen Gutachter. Es ist schlichtweg nicht möglich, mehr Stunden zu bekommen. Was echt mega traurig ist. Ich habe nur noch 2 h offen, von den 100 h . Fühle mich total fallen gelassen. Nun soll ich 2 Jahre warten.?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 665
	Themen: 31
	Registriert seit: Dec 2020
	
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Liebe Anjalena,
das tut mir total leid, zu lesen, dass Deine Stunden zu Ende sind und Du keine Verlängerung bekommst. Es ist so mega schade, dass die Krankenkassen an der Stelle nicht bedarfsorientiert sind. Ich hoffe, es tut sich für Dich irgendwie eine Lösung auf.
Meine Frau hat mit schweren Depressionen das gleiche Problem, dass ihre Therapie nicht verlängert wird, auch Wartezeit 2 Jahre. Sie wird demnächst in die Klinik gehen, was wiederum mit einer Einweisung möglich ist. Nach der Klinik kann sie ohne Wartezeit ambulante Stunden bekommen. Ist schon krass, dass sie den Umweg über die Klinik gehen muss, um später wieder Therapiestunden zu bekommen.
	
	
	
Viele Grüße
steinberg
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.135
	Themen: 96
	Registriert seit: Apr 2016
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		Hallo Anjalena!
es wäre nett, wenn du dich hier 
https://www.traumaforum.ch/forumdisplay.php?fid=16 eventuell kurz vorstellen könntest. 
Alles Gute!
Jo